Visualisierung der Spindel
Die Visualisierung der Oozytspindel, die für die Auftrennung von Chromosomen verantwortlich ist, vor der Fertilisation (Befruchtung). Diese Methode dient zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Eibefruchtung mit der Methode ICSI/PICSI. Die Eizelle, wie jede andere Zelle, hat in sich die Struktur, die die trennende Spindel genannt wird (Engl. spindle). Diese Struktur ist für die richtige Teilung der Eizelle nach der Befruchtung verantwortlich. Es ist wichtig, dass die trennende Spindel unbeschädigt bleibt – z.B. bei der Anwendung der Methode ICSI, bei der in die Eizelle die Samenzelle zur Befruchtung mit der Spritznadel gebracht wird. Bei der Anwendung des „Standardmikroskops“ ist die trennende Spindel nicht zu sehen. Bei der Anwendung des sog. „polarisierenden“ Mikroskops kann man feststellen, wo sich in die Eizelle die trennende Spindel befindet und die Befruchtung mittels ICSI führen wir so durch, dass die Beschädigung der Spindel vermieden wird.
Diese Methode ist vor allem für die Patientinnen mit dem wiederholten Misserfolg IVF und für die Patientinnen mit der niedrigen ovarialen Reserve geeignet (Risiko des Gewinns einer niedrigen Anzahl von Eizellen bei IVF).
Diese Methode bieten wir als eine von wenigen Kliniken in der Tschechischen Republik an.