Qualitätsrichtlinie
ProCrea Swiss IVF Center s.r.o.
ERVICE-ANGEBOT
ProCrea Swiss IVF Center s.r.o. bietet grundlegende und spezialisierte Dienstleistungen im Bereich der assistierten Reproduktion.
ERKLÄRUNG DES SERVICE-STANDARDS
Das vorrangige Ziel der Qualitätspolitik des ProCrea Swiss IVF Center s.r.o. ist die Bereitstellung von hochwertigen ambulanten und Labordienstleistungen in der Patientenversorgung.
Das Management der einzelnen Abteilungen ist bestrebt, durch kontinuierliche Verbesserung der ambulanten Versorgung und der Laborarbeit einen hohen Servicestandard aufrechtzuerhalten.
TEILNAHME ALLER MITARBEITER AN DER VERBESSERUNG DES QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEMS
Die an allen Aktivitäten beteiligten Mitarbeiter sind ständig mit der Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems vertraut und übernehmen die hier aufgeführten Vorschriften und Verfahren. Sie sind verpflichtet, die gültigen Verfahren in der Praxis anzuwenden und im Rahmen ihrer Zuständigkeiten Maßnahmen mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung vorzuschlagen, die bei allen Tätigkeiten am Arbeitsplatz angewendet werden.
VERPFLICHTUNG ZUR STÄNDIGEN EINHALTUNG DER ANFORDERUNGEN VON ISO 9001: 2015
Das Management der einzelnen Sektionen verpflichtet sich bei seinen Aktivitäten, dauerhaft Voraussetzungen und Bedingungen zu schaffen, um die Einhaltung der Anforderungen der Norm ISO 9001: 2015 sicherzustellen.
GESAMTZIELE DES QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEMS
- Einhaltung der Anforderungen der Norm ISO 9001: 2015.
- Steigerung der Fachkompetenz aller Mitarbeiter als eine der Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Durchführung von ambulanten und Laborarbeiten.
- Umgang mit Patienteninformationen, Daten und Ergebnissen in Bezug auf Sicherheit, Vertraulichkeit, Vertraulichkeit und die DSGVO-Verordnung.
LEADERSHIP IST VERPFLICHTET
- Erstellen Sie geeignete Ressourcen und definieren Sie die Verantwortlichkeiten und Befugnisse aller Mitarbeiter, die über die entsprechende Berufsausbildung verfügen und regelmäßig an geeigneten internen und externen Schulungsveranstaltungen teilnehmen.
- Erfüllen Sie die Anforderungen der Norm ISO 9001: 2015 und stellen Sie die entsprechenden Ressourcen, Mittel und Befugnisse bereit.
- Mitarbeiter aktiv unterstützen, um auf Diskrepanzen innerhalb der delegierten Befugnisse und wirtschaftlichen Möglichkeiten aufmerksam zu machen. Falls Unstimmigkeiten festgestellt werden, dokumentieren Sie diese und ergreifen Sie unverzüglich wirksame Maßnahmen.