Gynäkologie für registrierte Patientinnen
Der Gynäkologe, der sich mit der Unfruchtbarkeit beschäftigt, ist zugleich ein hervorragender Fachmann auch für Frauen, die zwar einerseits vorerst keine Schwangerschaft planen, aber anderseits Störungen im Sinne der unregelmäßigen Menstruation, chronischer Bauchschmerzen, wiederholter Ausflüsse usw. aufweisen und sich über ihre künftige Fruchtbarkeit Sorgen machen. Der Reproduktionsfachmann behandelt diese Zustände gezielt und sinnvoll, sodass die Reproduktionsgesundheit der Frau bestehen bleibt.
Wir widmen uns Frauen mit wiederholten Fehlgeburten, da wir als Reproduktionsgynäkologen in diesem Bereich reichlich Erfahrung haben.
Wir spezialisieren uns auf den Bereich der gynäkologischen Endokrinologie, die sich mit Funktionsstörungen der Eierstöcke und deren steuernden Strukturen beschäftigt. Die gynäkologische Endokrinologie hängt mit dem Reproduktionszyklus einer Frau eng zusammen, deshalb bieten wir unseren registrierten Patientinnen professionelle Lösungen solcher Probleme an, wie Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus, Anovulation, übermäßige Behaarung (Hirsutismus), Verhütungsschwierigkeiten. Wir lösen auch hormonale Störungen sowohl vor den Wechseljahren als auch im Laufe des Klimakteriums (Menopause).
Der Vorteil unserer Einrichtung ist ein großer Umfang der von uns gehaltenen Sprechstunde, wir praktizieren täglich bis 19 Uhr. Jede Patientin hat in unserer Einrichtung ihren Gynäkologen, aber wenn dieser nicht anwesend ist, kann die Kontrolle nach Bedarf auch bei einem Kollegen ausgemacht werden.
Die Sprechzimmer sind mit Ultraschallgeräten ausgestattet. Bei Bedarf führen wir Superkonzil-Ultraschalluntersuchungen auf einem modernen Gerät der höchsten Qualität durch.
Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung sollte von der Aufnahme des Geschlechtslebens lebenslang durchgeführt werden, und zwar einmal jährlich. Zu diesen Untersuchungen werden unsere registrierten Patientinnen regelmäßig eingeladen, am häufigsten per E-Mail. Die Ausstattung aller unserer Ambulanzen mit Ultraschallgeräten direkt am Untersuchungstisch ermöglicht uns, die Vorsorgeuntersuchung um die Sonographie-Untersuchung zu erweitern. Frauen im Alter von 45 bis 70 Jahre kommen in zweijährigen Zeitabständen regelmäßig zur Mammographie.
Dank unserem kleinen Operationssaal können wir unseren registrierten Patientinnen direkt in unserer Einrichtung kleinere gynäkologische chirurgische Leistungen anbieten, wie Hysteroskopie, Kürretage (Ausschabung), Herausnehmen und Einführen von Intrauterinpessaren in der Gesamtanästhesie und andere. Sie brauchen also diese Leistungen nicht im Krankenhaus zu absolvieren, was nicht selten zeitlich sowie psychisch ziemlich viel Aufwand kostet.
Patientinnen, die von uns nur wegen ihrer Unfruchtbarkeit behandelt und betreut werden, bleiben auch weiterhin Schützlinge ihres erfassenden Gynäkologen.