Geschichte
Das Zentrum der Reproduktionsmedizin wurde zu Beginn des Jahres 1998 in Betrieb genommen. Unter einem Dach nahmen hier ein neues IVF Laboratorium, gynäkologische Sprechzimmer und ein Eingriffssaal ihre Tätigkeiten auf. Dadurch wurde die Bemühung um die Gewährung einer spitzenmäßigen komplexen Fachbehandlung besiegelt, die von Dr. med. Miloš Čekal und Dr. med. Jan Šulc gemeinsam gewährleistet wurde. Diese ehemaligen Schulkameraden aus der Medizinfakultät der Karlsuniversität, wo sie im Jahre 1981 promovierten, suchten sich beide die Fachrichtung Gynäkologie und Geburtshilfe aus und anschließend waren sie dann 10 Jahre lang in renommierten Prager Kliniken tätig.
Im Jahre 1992 gründeten sie gemeinsam in Prag 8, in der Březová-Straße, eine der ersten gynäkologischen Privatpraxen Tschechiens. Das Ziel der beiden Ärzte beruhte darauf, Dienstleistungen auf einem ganz anderen Niveau anzubieten, als es bei den Staatseinrichtungen der Fall war. Die steigende Zahl der Patientinnen und das gemeinsame Interesse an der Unfruchtbarkeitsproblematik führte im Jahre 1994 zur Eröffnung einer weiteren Praxis in Prag 6, in der Straße Na Ořechovce 7, wo sie die Behandlung der sterilen Paare um das Programm der außerkörperlichen Befruchtung erweiterten (IVF - Transportsystem).
Zu Beginn des Jahres 1998 startet seinen Betrieb das Zentrum der Reproduktionsmedizin in Prag 5, Nad Buďánkami II/24. In den neu umgebauten Räumlichkeiten entstand hier eine Arbeitsstätte, die eine komplexe Behandlung unfruchtbarer Paare gewährt und die außerkörperliche Befruchtung IVF+ET leistet. Es arbeiten hier Gynäkologen – Experten für die Unfruchtbarkeitsproblematik – mit weiteren Fachleuten aus den Fachbereichen Embryologie, Andrologie, Sexuologie, interne Medizin sowie klinische Genetik. Es entstehen hier ein neues embryologisches Laboratorium und ein neuer Operationssaal. Die Gesellschaft führt in ihre Tätigkeit die neuesten Methoden ein, durch die die Behandlung von unfruchtbaren Paaren sehr stark an Qualität gewann: Spenden von Gameten und Embryonen, genetische Präimplantationsdiagnostik (PGD).
Im April 2017 kommt es zur Eingliederung der Klinik in das internationale IVF-Netzwerk der NEXTCLINICS-Kliniken. Dieses Unternehmen beherrscht europaweit zwei Dutzende von Kliniken der Reproduktionsmedizin und plant auch eine globale Expansion. Für unsere Klinik öffnet sich hiermit eine Möglichkeit ein Bestandteil einer starken Gruppe zu werden, dank welcher wir uns im internationalen Umfeld weiterentwickeln, mit anderen Kollegen im Netzwerk Erfahrungen austauschen, die Arbeit an anderen Kliniken probieren und die von uns angebotenen Dienstleistungen auf ein noch höheres Fach- und Qualitätsniveau bringen zu können. Die Gesellschaft Nextclinics beherrscht in der Tschechischen Republik auch das Netzwerk von Ambulanzen und Laboratorien, einschließlich des genetischen Labors in Pilsen, und wir bekommen die Möglichkeit unseren Klienten die Inanspruchnahme dieser Services direkt in unserem Netzwerk anzubieten.